default_mobilelogo

Das traditionelle westfälische Fachwerkhaus wurde um das Jahr 1820 errichtet und kann so eine langjährige Geschichte erzählen. Es ist eines der prägenden und bekannten Gebäude im Telgter Stadtbild. Im Münsterland werden Sie noch weitere Häuser finden, die im ähnlichen Stile gebaut sind wie unser Haus.

Sie werden feststellen, dass die meisten Wände, Decken und Ecken im Haus nicht gerade oder parallel sind! Dies ist auf die vergangenen Umbauten zurückzuführen und macht den besonderen Charme aus, den das Haus verströmt.


Somit spiegelt das Haus auch den westfälischen Charakter wieder:

Ecken und Kanten - vor allem aber Wärme und viel Herz

Die energetische Ertüchtigung und Sanierung des Hauses wurde im Sommer 2013 begonnen und fast in kompletter Eigenregie durch unsere Familie erreicht und vollbracht. Wir konnten auf viel Wissen, Expertise und Geschick im Familien- und Bekanntenkreis sowie durch die Handwerkerunternehmen vor Ort zurückgreifen.

Dabei legten wir besonderes Augenmerk auf die Erhaltung des Fachwerkes und der traditionellen Eigenschaften des Hauses, um den historischen Wert zu erhalten! Durch den Umbau konnte eine Verbesserung des Wohnklimas, eine deutliche Verringerung der Heizenergie sowie die Aufrechterhaltung der Gebäudesubstanz.

Kontakt:
Beate Thoholte
beatethoholte@upnbrink9.de
Telefonnummer unter 
Kontakt

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Rubrik Datenschutz